Lea ist acht Jahre alt und Krebspatientin. Der Aufenthalt im Dresdner Universitätsklinikum ist für sie deshalb traurige Routine. Damit ist sie nicht allein: Mittlerweile kommen viele Mädchen und Jungen mit ihren Angehörigen nach Dresden, um ihre Heilungschancen durch eine der innovativen Behandlungsmöglichkeiten zu erhöhen.
Der Sonnenstrahl e. V. unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien schon seit über 30 Jahren erfolgreich über den gesamten Behandlungszeitraum hinweg. Das gemeinsame Erleben und Verarbeiten ist dabei genauso wichtig wie Kunst-, Musik- und Bewegungstherapie außerhalb der Klinik. Denn wer will schon rund um die Uhr im Krankenhaus sein?
Aus diesem Grund errichtet der Verein das Haus Sonnenstrahl direkt auf dem Gelände des Dresdner Universitätsklinikums. Hier soll die Sonne scheinen und der anstrengende Klinikalltag vergessen sein.
Auch Sport-, Kreativ- sowie Gruppenangebote soll es dort geben. Für die Eltern entsteht Raum, um gemeinsam die Wartezeiten zu überbrücken, professionelle Beratungsangebote wahrzunehmen oder unbeschwerte Familienzeit zu verbringen.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns bei der Errichtung des Haus Sonnenstrahl und schenken Kindern wie Lea und Ihrer Familie neue Kraft für die Genesung. Dabei gibt jeder Beitrag, der Ihnen möglich ist, den Familien Hoffnung und Zuversicht in ihrer schwersten Zeit.
Wir sagen Danke!