Haus Sonnenstrahl

ein Neubauprojekt für krebskranke Kinder

Haus SonnenstrahlZukunft bauen. Hoffnung spenden

Das Haus Sonnenstrahl ist ein gemeinnütziges Neubauprojekt in Dresden, das Raum für Hoffnung und Zuversicht schafft. An Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien erhalten hier den Platz und die Zeit, um gemeinsam neue Kraft zu tanken. Im März 2023 erhielt der Sonnenstrahl e. V. Dresden die Baugenehmigung für einen modernen barrierefreien Neubau auf dem Gelände des Dresdner Uniklinikums. Das künftige Projekthaus wird neben dem weiter bestehenden Elternhaus ausreichend Raum für Sport-, Kunst- und Musiktherapie, Nachsorge-, Beratungs- sowie Vereinsaktivitäten bieten. Ziel des Sonnenstrahl e. V. ist eine ganzheitliche, begleitende Betreuung und Therapie krebskranker Kinder und Jugendlicher während der Intensivbehandlung und in der Nachsorge.



Die Geschichte der kleinen Lea

Die Geschichte der kleinen Lea, einer achtjährigen Krebspatientin, berührt tief. Für sie ist der Aufenthalt im Dresdner Universitätsklinikum eine schmerzhafte Routine. Doch sie ist nicht allein. Heutzutage kommen viele tapfere Mädchen und Jungen mit ihren Familien nach Dresden, auf der Suche nach Heilung und neuen Hoffnungsschimmern durch innovative Behandlungsmethoden.

In dieser schweren Zeit der Verzweiflung und der Unsicherheit steht der Sonnenstrahl e. V. Dresden an ihrer Seite und hat dies seit 35 Jahren erfolgreich getan. Unsere Unterstützung erstreckt sich über den gesamten Behandlungszeitraum. Die Kraft des Gemeinsamen, das Erleben und die Verarbeitung sind genauso wichtig wie die kreativen Therapieangebote, sei es durch Kunst, Musik oder Bewegung, die außerhalb der klinischen Wände stattfinden, denn niemand möchte rund um die Uhr in einem Krankenhaus sein. Deshalb arbeitet der Verein mit Hochdruck daran, das Haus Sonnenstrahl zeitnah direkt auf dem Gelände des Dresdner Universitätsklinikums zu errichten. Hier wird der belastende Klinikalltag für eine Weile in den Hintergrund treten.

Wer das Haus Sonnenstrahl bereits unterstütztUnsere Partner und Förderer

Hilfe für krebskranke KinderIhre Möglichkeiten mitzuhelfen

Trotz guter Heilungschancen dauert die Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher in Deutschland häufig mehrere Monate. Nicht nur die Jungen und Mädchen kämpfen in dieser Zeit mit enormen körperlichen sowie seelischen Belastungen. Die gesamte Familie befindet sich in einer Ausnahmesituation. Unser psychosoziales Team bringt hier Verständnis und Unterstützung, angebotene Therapieformen wie die Musik-, Kunst- oder Sporttherapie bringen Abwechslung in den oft tristen Klinikalltag.

Ob als gemeinnützige Tat oder Geschenk für Verwandte, Freunde oder Mitarbeiter: Mit einer Spende für das Haus Sonnenstrahl schaffen Sie gemeinsam mit uns einen Ort, an dem die betroffenen Kinder und ihre Familien neue Kraft tanken. Dabei stehen Ihnen vier Spendenwünsche zur Auswahl:

  • Mit einem Stein im Wert von 50 Euro helfen Sie uns wortwörtlich dabei, das Haus Sonnenstrahl Stück für Stück zu realisieren.
  • Ab einem Spendenbetrag von 250 Euro verewigen Sie Ihren oder den Namen einer beliebigen Person auf unserer großen beleuchteten Sonne im Eingangsbereich.
  • Mit einer Spende ab 1.500 Euro übernehmen Sie für ein Jahr die Patenschaft für einen der neu gebauten Räume im Haus Sonnenstrahl. Damit unterstützen Sie den Bau neuer Räumlichkeiten und tragen so nachweislich zur Genesung der Jungen und Mädchen bei.
  • Sie wollen unser Projekt einen großen Schritt voranbringen? Als Dankeschön halten wir für Großspenden ab 10.000 Euro einen ganz besonderen Platz auf der Unterstützertafel im Eingang des Haus Sonnenstrahl frei.

Jede Spende zählt - Auch kleinere Spendenbeträge sind möglich und bereiten uns ebenso große Freude. Geben Sie dafür im Spendenformular anstelle des Spendenwunsches die gewünschte Summe ein.

Jede Spende hilftZuversicht schaffen

RaumpatenschaftPate werden

SonnenstrahlHoffnung verschenken

Der große SchrittBauherr werden

In Drei Schritten Gutes tunSo unterstützen Sie das Haus Sonnenstrahl

01 Spendenwunsch aussuchen

Wählen Sie aus vier Vorschlägen den passenden Spendenwunsch aus, um das Haus Sonnenstrahl gemeinsam mit uns Realität werden zu lassen.

02 Spendenformular ausfüllen

Geben Sie im unterstehenden Spendenformular den Spendenanlass sowie den gewünschten Betrag an. Nicht vergessen: Jede Spende zählt!

03 Absenden und unterstützen

Fast geschafft: Füllen Sie das Spendenformular vollständig aus und senden Sie es über den "Jetzt spenden"-Button automatisch ab!

Jetzt bitte spendenJede Spende zählt!

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen, das Hoffnung gibt. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, das Haus Sonnenstrahl zu realisieren. So einfach geht’s:

  • Passenden Spendenwunsch aussuchen
  • Wunschbetrag eingeben
  • Spendenpaket im Feld „Spendenanlass“ eintragen
  • Kontaktdaten und weitere Informationen ausfüllen
  • „Jetzt spenden“ und mit Ihrer Spende automatisch Gutes tun!

Sie haben Fragen zum Thema Spende oder Fundraising?
Rufen Sie an unter 0351/315839-00.

Sonnenstrahl e. V. Dresden
Förderkreis für krebskranke Kinder
und Jugendliche

Goetheallee 13
01309 Dresden

RUFEN SIE UNS AN
0351 / 315 839 00

ERREICHEN SIE UNS PER E-MAIL
info@sonnenstrahl-ev.org

SPENDENKONTO FÜR DAS PROJEKT
BW-Bank
IBAN DE43600501010405599738
BIC SOLADEST600
SPENDENZWECK "HAUS SONNENSTRAHL"

Unsere Unterstützer*innenZusammen mehr erreichen

Dynamo-IkoneRalf Minge

Bezirksleiterin OIL!Simone Saloßnick

FleischereiinhaberDieter Richter

SopranistinIngeborg Schöpf

FernsehmoderatorRené Kindermann

eh. Medizinischer VorstandProf. Michael Albrecht

Staatssekretär a. D.Dr. Henry Hasenpflug

Unser BautagebuchFortschritte beim Neubauprojekt

74.500 € dank eines tollen Charity Abends 2024!

Dank des diesjährigen Charity Abends im Löwensaal Dresden konnten wir einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zur Verwirklichung unseres Projekts "Haus Sonnenstrahl" erzielen. Großzügige Spender*innen sowie zahlreiche neue Baupatenschaften trugen maßgeblich zum enormen Erfolg des Abends bei. Dank all ihrer Unterstützung nimmt unsere Vision immer mehr Form an!

Erster Spatenstich vollzogen!

Genau zwei Wochen nach unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende November 2023 war es so weit: unser symbolischer Spatenstich fand statt! Auf dem Baugrundstück versammelten sich am Donnerstagnachmittag, dem 14.12.2023, der Vorstand und das Team des Sonnenstrahl e. V. mit allen Beteiligten des Neubauprojekts, zahlreichen Unterstützer*innen sowie einigen Interessierten. Dieser Spatenstich markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein für unser Neubauprojekt sondern setzt den sehnlichst erwarteten Startschuss für die nun beginnende Bauphase auf dem Gelände des Uniklinikums. An dieser Stelle ein großes herzliches Dankeschön an alle, die gemeinsam mit uns „Zukunft bauen und Hoffnung spenden“ wollen! Nur gemeinsam können wir den größten Traum in der Vereinsgeschichte des Sonnenstrahl e. V. wahr werden lassen.

Kreditvertrag unterzeichnet

Am 8. Dezember 2023 hat der Sonnenstrahl e. V. Dresden, stolz vertreten durch unseren Vorstandsvorsitzenden Andreas Führlich (Mitte) den Kreditvertrag bei der BW-Bank unterzeichnet. Dieser Vertrag sichert 34 % der Kosten für die Räume, welche an das Universitätsklinikum Dresden vermietet werden. Mit dieser bedeutsamen Unterzeichnung wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein für unser „Haus Sonnenstrahl“ erreicht. Zudem steht der Kreditvertrag, den wir mit der BW-Bank schließen konnten, symbolisch für das Vertrauen in unseren Verein. Dafür und für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bei der BW-Bank und der LBWB Gruppe, vertreten durch Thomas Göring (rechts) (Leiter Privates Vermögensmanagement Dresden) und Andreas Stoffer (links) (Vermögensmanager) bedanken. Voller Optimismus und mithilfe verlässlicher Partner*innen und Unterstützer*innen schauen wir hoffnungsvoll in die Zukunft.