Der Sonnenstrahl e. V. bietet jährlich mehrere Feriencamps für Kinder und Jugendliche, ehemalige Patient*innen und deren Geschwister, an. Mit den Methoden der Erlebnis- und Gruppenpädagogik werden Camps konzipiert, welche die körperliche, geistige und seelische Entwicklung der Teilnehmenden fördern. Diese Camps finden an geeigneten Orten statt, die naturnah sind und Raum für die Gruppenarbeit bieten.
Besonders für die Zielgruppe der ehemaligen Patient*innen, die infolge der Erkrankung teilweise mit Einschränkungen und Behinderungen leben, sind die AktivCamps wichtig. Familien werden dadurch entlastet, dass sie die Betreuung ihres Kindes für einen begrenzten Zeitraum dem Sonnenstrahl e. V. anvertrauen. Wir stellen durch einen hohen Personalschlüssel sicher, dass die Betreuung des Kindes integrativ und intensiv funktioniert. So können auch Kinder teilnehmen, deren gesundheitliche und körperliche Einschränkungen sonstige Ferienangebote nicht zulassen. Unser psychosoziales Team passt die Planung kreativ und zielgerichtet an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an.
In der geschützten Gruppenatmosphäre entdecken die Kinder und Jugendlichen ihre Stärken und Fähigkeiten neu und lernen, wie sie Ängste und Selbstzweifel überwinden. Auf diese Weise machen sie einen weiteren Schritt auf dem Weg der Krankheitsbewältigung. Die Kinder erleben eine tolle gemeinsame Zeit und schließen neue Freundschaften. Die Nähe zur Natur, sportliche Herausforderungen und kreatives Tun sind Kennzeichen der AktivCamps. Die Kinder und Jugendlichen erfahren, was es heißt, selbstwirksam zu sein, Teamgeist und Verantwortung zu zeigen, Vertrauen zu haben und Selbstvertrauen zu gewinnen.