Selbsthilfe

für krebskranke Kinder und deren Familien

Orientierung an den Bedürfnissen der FamilienHilfe zur Selbsthilfe

Selbsthilfe ist neben der Begleitung und Beratung durch die psychosozialen Fachkräfte des Sonnenstrahl e. V. Dresden der wichtigste Teil der Unterstützungsangebote unseres Vereins. Selbsthilfe bedeutet, sich auf der Grundlage gemeinsamer Erfahrungen auszutauschen, zu ermutigen und gegenseitig vom Wissen anderer zu profitieren. Emotional verbindet die Familien die einschneidende Erfahrung der Krebserkrankung und eine lange Zeit des Ausnahmezustands im Familienalltag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Räume und Gelegenheiten für Selbsthilfe zu schaffen. Dabei orientieren wir uns ausschließlich an den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen.

Eine kleine Auszeit Familienveranstaltungen

Für Familien bieten wir eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen in Dresden und den umgebenden Regionen wie Bautzen, Zittau/Görlitz oder dem Erzgebirge. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist niedrigschwellig und unkompliziert möglich. Die Veranstaltungen schaffen für die teilnehmenden Familien ein besonderes Familienerlebnis. Dazu zählen Kulturveranstaltungen und Ausflüge mit Programm. Hier profitieren die Familien auch davon, dass wir die

Weiterlesen

Austausch mit Gleichbetroffenen Jugendgruppe

Die Sonnenstrahl-Jugendgruppe ist ein sicherer Ort, an dem ehemals Erkrankte und ihre Geschwister zwischen 13 und 25 Jahren zusammenkommen können. Ihre Krebserkrankung bringt die Jugendlichen sehr früh in Auseinandersetzung mit existenziellen Themen. Die lange und intensive Behandlung der Erkrankung, persönliche Ängste, körperliche Einschränkungen sowie der Verlust von kognitiven und motorischen Fähigkeiten sind enorm herausfordernd für sie.

Eine

Weiterlesen

Selbsthilfe für junge Erwachsene Ü18-Gruppe

Seit 2018 gibt es beim Sonnenstrahl e. V. Dresden eine Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene. Die Gruppe aus ehemaligen Patient*innen ab 18 Jahren hat sich aus der Jugendgruppe heraus gegründet, da sich in diesem Alter die individuellen Lebensthemen ändern. Ihnen geht es in Bezug auf die überstandene Erkrankung jetzt nicht mehr primär um Leistungsfähigkeit in der Schule, den Umgang mit Einschränkungen, dem Verhältnis zu den Eltern, Geschwistern

Weiterlesen

Mutmacher für kranke Kinder und Jugendliche Mentorenprojekt

Die Mentor*innen des Sonnenstrahl e. V. sind engagierte ehemalige Patient*innen, die ihre Krebserkrankung erfolgreich bewältigt haben. Mittlerweile stehen sie als junge Erwachsene mitten im Leben. Ihr Wunsch ist es, eigene Erfahrungen, die sie während und nach der schwierigen Zeit gesammelt haben, mit krebserkrankten Kindern und Jugendlichen zu teilen. Sie sind Mutmacher. Den kleinen und großen Patient*innen, die ihre Diagnose erst vor kurzem

Weiterlesen

Begleitung durch die Trauer Verwaiste Familien

Der Verlust des eigenen Kindes durch den Tod ist das Schlimmste, was Eltern widerfahren kann. Der Sonnenstrahl e. V. begleitet Familien auch in diesen schweren Zeiten und teils über Jahre durch die Trauer. Neben der Begleitung durch unser Beratungsteam sind Veranstaltungen für die verwaisten Familien ein wichtiges Selbsthilfeangebot. Wir bieten ihnen zudem regelmäßig Trauercafés und Gruppentreffen an.

Ergänzend gibt es jährlich ein gemeinsames

Weiterlesen